Unser Angebot
Betreutes Wohnen
Professionelle Betreuung
Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung haben das Recht auf eine selbstbestimmte, sinnerfüllte Gestaltung ihres Lebens sowie auf die dafür erforderliche Betreuung.
Aktivitäten des täglichen Lebens
Wir begleiten, unterstützen und fördern unsere Klientinnen und Klienten in den Aktivitäten des täglichen Lebens.
Wohntraining
Familiäres Zuhause
Begleitetes Einzelwohnen
Begleitetes Einzelwohnen
-
Haushalt: Anleitung bei der Übernahme von Verantwortung für den eigenen Haushalt (Reinigung, Kleiderwaschen), Administration und Umgang mit Geld, Bewusstsein für eine gesunde Ernährung schaffen, Hilfestellung beim Einrichten der Wohnung
-
Sozialer Kontakt: Regelmässiger sozialer Kontakt und Gespräche mit der Bezugsperson. Wir unterstützen unsere Klienten im Bereich der Freizeitgestaltung und bieten bei Bedarf die Kontaktaufnahme und Beziehungspflege zum familiären Umfeld
-
Leben mit der Erkrankung: Unterstützen unsere Klienten im Umgang mit ihrer Erkrankung, Krisen erkennen und adäquat handeln (Unterstützung anfordern, Netzwerk aktivieren) und unterstützen bei der Wahrnehmung von Früherkennungszeichen und nötigen Massnahmen
-
Selbstverantwortung: Unterstützung im Umgang mit Medien, Bearbeitung der Post, Umgang mit Behörden, Beratung und Reflexion der Körperhygiene, beim Vereinbaren und Einhalten von Terminen
-
Freizeitgestaltung: Unterstützung in der Gestaltung der Freizeit und Förderung der eigenen Interessen
Betreutes Wohnen
Professionelle Betreuung
Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung haben das Recht auf eine selbstbestimmte, sinnerfüllte Gestaltung ihres Lebens sowie auf die dafür erforderliche Betreuung.
Aktivitäten des täglichen Lebens
Wir begleiten, unterstützen und fördern unsere Klientinnen und Klienten in den Aktivitäten des täglichen Lebens.
Wohntraining
Familiäres Zuhause